Die Zukunft des Heizens.

Einfach immer warm

info(at)buchholz-fernwaerme.de
04671-6074 456 Kundenhotline
0800-1030 303 Störungshotline  

Hier geht's zur Terminbuchung!

Infoabend
Bauabschnitt 2
Wo? Dörpshus
Wann? 08.07.2025,
um 18:30 Uhr
Jetzt anmelden!

 

Aktueller Planungsstand

Bauabschnitt 1

Der Bau des ersten Bauabschnittes des Wärmenetzes mit insgesamt 60 Anschlüssen läuft auf Hochtouren. Die Wärmenetzleitungen in der ersten und zweiten Bauetappe wurden bereits nahezu fertig verlegt. Im nächsten Schritt werden die Leitungen dieser beiden Etappen verbunden. Ein weiterer Bautrupp verlegt aktuell die Leitungen in der dritten Bauetappe (Mühlenstraße). 

Im nächsten Schritt werden nach und nach die Hausanschlüsse inklusive Kernbohrung gebaut. Bei den Vollanschlüssen werden anschließend die einzelnen Wärmeübergabestationen montiert. Die Installation der Übergabestationen mit dem primärseitigen Anschluss an das Wärmenetz wird von der Firma Schwohn Haustechnik durchgeführt.

Wir gehen derzeit davon aus, dass wir die ersten drei Bauetappen zur anstehenden Heizperiode in Betrieb nehmen können. Die Wärmelieferung der 4. Bauetappe erfolgt anschließend. 

Sollten sich Haushalte im ersten Bauabschnitt noch spontan für eine Antragsabgabe oder einen Umstieg auf einen Vollanschluss entscheiden, bitten wir um Kontaktaufnahme. Wir prüfen dann umgehend, ob der Anschluss in der laufenden Bauphase noch berücksichtigt werden kann. 

Bauabschnitt 2

Wir freuen uns, dass die Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Die Anmelde- und Beratungsphase beginnt offiziell mit einem Informationsabend für alle Haushalte des zweiten Bauabschnitts. Dazu laden die Renergiewerke Buchholz und Herr Bürgermeister Eggert Braasch herzlich ein am Dienstag, den 8. Juli 2025, um 18:30 Uhr im Bokholter Dörpshus (Mittlere Straße 29, Buchholz). 
Um besser planen zu können, bitten wir Sie um eine unverbindliche Anmeldung. Diese können Sie bequem online vornehmen oder per Mail an info@buchholz-fernwaerme.de.

Wir freuen uns auf eine Vielzahl an interessierten Gästen!

Hinweis: Der eingezeichnete Trassenverlauf für den Bauabschnitt 2 ist vorläufig und hängt von einer ausreichenden Beteiligung währen der Beratungs- und Anmeldephase ab. 

Auch am Standort der Heizzentrale bei der Biogasanlage Thode laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Links der Pufferspeicher, der die Wärmeerzeugung von der -nutzung entkoppelt und für einen effizienten Betrieb sorgt. Rechts die Heizzentrale, ausgestattet mit Mess- und Regeltechnik sowie einem Spitzenlastkessel, der zusammen mit dem Pufferspeicher für zusätzliche Versorgungssicherheit sorgt.

Buchholz heizt bald regenerativ

Aktuell: Das Wärmenetz befindet sich aktuell in der Bauphase.

1. Beratungs-
phase

2. Planungs-
phase

3. Bauphase

4. Wärmenetz
aktiv

Der Bau ist in vollem Gange. Nacheinander wird jede Straße ausgebaut und damit verbunden die einzelnen Hausanschlüsse. Sukzessive finden die Inbetriebnahme der Wärmeübergabestationen statt. Wir versorgen Sie während der Bauphase mit Informationen zu den nächsten Schritten. Auch während der Bauphase haben Sie weiterhin die Möglichkeit einen Vertrag abzuschließen.

Für jeden Bedarf das passende Produkt

Stellen Sie jetzt die Weichen für regenerative Wärme in Ihrem Zuhause.

Unser Nahwärme-Angebot reicht von Einstiegslösungen bis zu verschiedenen Vollversorgungs-Modellen, ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgelegt.

Teilanschluss

  • Abzweig von der Hauptleitung

  • Leitung bis auf das Grundstück

  • Leitung bis ins Haus

  • Wärmeabnahme

  • Übergabestation

  • Service- und Wartungspaket

  • Chance einer Heizungsalternative gesichert

298 €
(inkl. 19 % MwSt.)
Jetzt auswählen!

Netzanschluss

  • Abzweig von der Hauptleitung

  • Leitung bis auf das Grundstück

  • Leitung bis ins Haus

  • Wärmeabnahme

  • Übergabestation

  • Service- und Wartungspaket

  • Einfacher Wechsel zum Vollanschluss nachträglich möglich

ab 1.190 €
(zzgl. 226,1 € / Trassenmeter, inkl. 19 % MwSt.)
Jetzt auswählen!

Vollanschluss

  • Abzweig von der Hauptleitung

  • Leitung bis auf das Grundstück

  • Leitung bis ins Haus

  • Wärmeabnahme

  • Übergabestation

  • Service- und Wartungspaket

  • Rundum sorglos mit Nahwärme versorgt

einmalige Anschlusskosten
ab 8.092 €
(zzgl. 226,1 € / Trassenmeter, inkl. 19 % MwSt.)
Jetzt auswählen!

Jetzt bis zu
70 %* 
Förderung
sichern!

*Der Umstieg auf ein klimafreundliches Wärmenetz wird seit 2024 durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit bis zu 70 % gefördert (Förderung der einmaligen Anschlusskosten bei Vollanschluss). Mehr Infos zur Förderung

Start
Günstiger
Einstieg
Günstiger
Einstieg
Hausanschlusskosten
einmalig
8.092 €
Grundpreis (Monat)
59,92 €
Arbeitspreis (kWh)
14,26 ct
Basis
Hausanschlusskosten
einmalig
11.781 €
Grundpreis (Monat)
33,40 €
Arbeitspreis (kWh)
14,26 ct
Spar
Langfristig sparen
Langfristig sparen
Hausanschlusskosten
einmalig
20.111 €
Grundpreis (Monat)
23,40 €
Arbeitspreis (kWh)
12,13 ct

Hausanschlusskosten setzen sich zusammen aus 
Erstellung bzw. Änderung des Hausanschlusses zwischen Grundstücksgrenze und Wärmeübergabestation
Wärmeübergabestation, inkl. Montage & Inbetriebnahme
Service & Wartung

Hausanschlusskostenpauschale zzgl. Trassenmeter: 
226,1 €/Meter (brutto)

Vertragsbedingungen
10 Jahre Erstvertragslaufzeit
Wärmepreis wird zum 01.01. anhand einer Preisanpassungsklausel angepasst.
Förderungen & Abzugsbeträge sind nicht berücksichtigt.
Preise gültig bis 31.12.2025**

Preisanpassung
Nähere Erläuterungen zur Anpassung der Wärmepreise mittels der Preisanpassungsformel finden Sie in Ihrem Vertrag.
Detaillierte Informationen sowie konkrete Daten bzgl. der Anwendung der Preisanpassungsklausel finden Sie hier:
Preisinformation 2025 im Versorgungsgebiet Buchholz

Hausanschlusskosten und Wärmepreise inkl. gesetzlich geltender MwSt., derzeit 19 %
** Wärmepreise werden jährlich anhand der Preisanpassungsklausel angepasst
Regional und sicher

Das Prinzip der Nahwärme ist eine bewährte und erprobte Technologie. Der große Vorteil liegt in ihrer enormen Flexibilität. Die Wärme wird nach dem aktuellen Stand der Technik vor Ort erzeugt und an alle angeschlossenen Haushalte verteilt.

Wärme aus der Region

Die Renergiewerke Buchholz wurden mit dem Ziel gegründet, den Ort mit regenerativer und unabhängiger Wärme aus der Region zu versorgen. GP JOULE, der Spezialist für erneuerbare Energielösungen, kann vielfältige Referenzen aus der Realisierung weiterer Nahwärmenetze vorweisen.

Die Gemeinde Buchholz unterstützt den Bau des lokalen Wärmenetzes. Geplant ist es, die Gebäude der Gemeinde zu versorgen. Ebenso können sich alle Bürgerinnen und Bürger an das Nahwärmnetz anschließen lassen.

In der lokalen Biogasanlage Thode entsteht regenerative Wärme, die für das Wärmenetz in Buchholz genutzt wird. Somit bleibt die Wertschöpfung vor Ort.

Einfach und bequem Wärme beziehen

Nahwärme aus Ihrer Region ist unabhängig und umweltfreundlich. Zusätzlich sparen Sie sich hohe Folgekosten für Ihre Heizungsanlage und sind rundum sorglos mit Wärme versorgt. Die Übergabestation überträgt die Wärme des Wärmenetzes auf Ihren Heizkreislauf im Haus. So einfach ist das.

Wärme-Übergabestation

  • Steuerung mehrerer Heizkreisläufe

  • Bedienung durch Touchscreen

  • Automatische Temperaturanpassung über Außenfühler

  • Transparenter Verbrauch durch Anzeige

  • Platzsparend: Arbeitsmaße ca. B100 x H150 x T50cm

  • 24-Stunden-Störungshotline

Im Vollanschluss inklusive

Inklusive Service- und Wartungs-paket

Vollanschluss-Lösungen ganz nach Ihrem Bedarf

Wir bieten verschiedene Preismodelle bei der Vollversorgung an. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenlos.

Fragen und Antworten

Hier finden Sie die Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen:

BEG-Förderung

Der erneuerbare Energieanteil liegt bei min. 65 %.

Die Vorteile

Service-Paket

Kostenlose Wartung und Reparatur, Austausch bei Bedarf.

Umweltfreundlich

Klimafreundliche Nahwärme aus Ihrer Nachbarschaft, ganz ohne CO2-Kosten.

Rundum sorglos

Sie haben es schön warm, wir regeln den Rest.

Förderung

Erhalten Sie für Ihren Vollanschluss an ein klimafreundliches Wärmenetz bis zu 70 %  Investitionskosten erstattet. Mehr dazu unter www.kfw.de.

Regional & unabhängig

Regenerative Energiequellen vor Ort – unabhängig vom Weltmarkt. 

Wertsteigernd

Mit einem Nahwärme-Anschluss steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.

Unser Team

persönlich und vor Ort für Sie da

Luca_Kuntze

Luca Kuntze

Kundenberater

jana_bonde

Jana Meusel

Kundenberaterin

thomas-schombacher

Thomas Schombacher

Kundenberater

Eggert_Braasch

Eggert Braasch

Bürgermeister Buchholz

Sie wollen an der Zukunft des Heizens teilhaben oder sind bereits Kunde bei uns?

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.